Über das Buch
Die Photos des Malers und Graphikers Rudolf Hacke, die 1913 erstmals veröffentlicht wurden, sind die frühesten Farbphotographien aus Berlin und der Mark Brandenburg. Ihnen zur Seite gestellt sind Passagen aus Fontanes Wanderungen und aus dessen autobiographischem Werk. Hackes Photos gehören zu den letzten Momentaufnahmen aus der Herbst- und Blütezeit einer Epoche, die mit dem Ersten Weltkrieg ihr jähes Ende fand. Was uns in diesen Bildern entgegentritt, ist Fontanes Welt in Farbe.
Peter Walther
Inhalt
Statt eines regelrechten Vorwortes …
Die Märker und die Berliner und wie sich das Berlinertum entwickelte
Das Belvedère im Schloßgarten zu Charlottenburg
Die Pfaueninsel
Am Wannensee
Spandau
Das Wesen der Potsdamme
Werder. Die Insel und ihre Bevölkerung
Der Triglaw-Tempel in Brennabor
Die Zisterzienser in der Mark
Kloster Lehnin, wie es war und wie es ist
Kloster Chorin, wie es ist
Trebbin
Die Mark und märkische Kriegsoberste zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs
Gransee
Lindow
Unsere Ruppiner Tage
Zwischen Zermützel- und Tornow-See
Das Schloß in Rheinsberg. Anblick vom See aus.
Das Wunderblut zu Wilsnack
Nachwort
Editorische Hinweise, Rechtsvermerk, Quellennachweis und Anmerkungen
Karte
Ortsregister