Autor

Michael Speier

mit einem Nachwort von Udo Christoffel

mit Photographien von Ursula Kelm

Format

190 × 95 mm

Seiten

92

Englische Broschur

ISBN

978-3-930752-01-0

Über das Buch

»Die Lust mit Sprache schöpferisch zu arbeiten, Worte zueinander in ungewohnte Beziehungen zu setzen, ist der Ursprung des Gedichts. Etwas spricht an (ein Wort, Bild oder Rhythmus), man folgt dem Impuls, die Masse der Sprache ist in Bewegung zu bringen, muss geschmeidig werden: inmitten erwogener und verworfener Varianten wird das Gedicht umrißhaft sichtbar, rasch wieder entschlüpfend. (...) Plötzlich ist das Gedicht da, es ›steht‹, oder besser geht und führt ein eigenes Leben, es entläßt aus der Teilnehmerschaft, wird gedruckt, – vielleicht übersetzt. Liest man es nach längerer Zeit erscheint es verwandt und unheimlich fremd zugleich. Es ist nicht wiederholbar.«

Michael Speier