Autor

Sigrid Achenbach

Herausgeber

Galerie Mutter Fourage

Format

160 × 240 mm

Seiten

72

81 Abbildungen
Broschur

ISBN

978-3-930752-24-9

Über das Buch

Max Liebermann (1847 – 1935) war einer der bedeutendsten deutschen Künstler seiner Zeit. Seine impressionistischen farbenfrohen Ölgemälde sind Kunstkennern damals wie heute längst vertraut.

Daß in Liebermanns graphischem Werk auch zahlreiche Holzschnitte zu entdecken sind,ist weniger bekannt. Sigrid Achenbach stellt erstmals die für den Berliner Fritz Heyder Verlag (1908 – 1943) entstandenen Werke vor und erläutert ihren Stellenwert im GesamtwerkMax Liebermanns.

Sämtliche Holzschnitt- und Federzeichnungen sind abgebildet und kommentiert. Sie zeigen zudem ein ungewöhnliches Kapitel Berliner Verlags- und Sammlungsgeschichte,in dem der einfache Mann als möglicher Käufer guter Kunst angesprochen war.

Wolfgang Immenhausen