Über das Buch
Buchdruckerlehrling, Schriftsetzer, Typografiker, Buch- und Plakatgestalter, Illustrator, Hochschullehrer, Druckgrafiker und Pressendrucker — mit diesen Bezeichnungen ist ein Berufsleben skizziert, welches in einer Zeit radikaler Veränderungen stattfindet. Ein altes Handwerk wandelte sich in kurzer Zeit zur Industrie, das Handwerkzeug wurde digitalisiert. In Ostdeutschland scheiterte der Versuch einer Neuordnung der ökonomischen, politischen, kulturellen Verhältnisse mit gravierenden Folgen für alle Beteiligten. Das reich bebilderte Buch zeigt grafische Arbeitsproben von Matthias Gubig aus fünf Jahrzehnten des Umbruchs. Textbeiträge namhafter Autoren gelten unterschiedlichen Aspekten der Arbeiten Matthias Gubigs. In seinen einführenden Texten führt er Leser und Betrachter in die Bleisetzerei, in Verlage, an die Druckmaschine und an den Computer.